Entwurf eines Weltraumhabitats
Für Schüler*innen bis 19 Jahre
Weltweit geöffnet
Bist du eine Schülerin oder ein Schüler? Schlüpfe in die Rolle eines Weltraumabenteurers und entwerfe ein Habitat auf der Mondoberfläche oder erforsche andere Welten in unserem Sonnensystem jenseits des Mondes. Sucht euch Klassenkameraden oder Freunde, die sich eurem Team anschließen, und eine*n Lehrer*in, Erzieher*in oder Elternteil, der das Projekt eures Teams beaufsichtigen und einreichen kann. Wählen Sie das Thema und das Format, das am besten zu Ihrem Team passt, und werden Sie kreativ! Ihr Projekt kann Folgendes umfassen:
Sind Sie Lehrer*in, Erzieher*in oder Eltern? Nehmen Sie Schüler*innen mit auf ein Weltraumabenteuer, indem Sie sie ein Habitat auf dem Mond oder darüber hinaus entwerfen lassen. Moon Camp hat ein offenes Format, d.h. die Schüler*innen können ein Weltraumhabitat mit einem Designwerkzeug ihrer Wahl entwerfen (siehe Beispiele oben). Wenn Sie eine Lehrkraft sind, die Moon Camp in einen Lehrplan einbauen möchte, schauen Sie sich diese Seite mit Themenbeispielen an.
Das Moon Camp ist eine Partnerschaft zwischen der ESA, den nationalen ESEROs und der Airbus Foundation. Alle Teams, die ein Projekt einreichen, erhalten ein Teilnahmezertifikat und werden zur abschließenden Online-Livestream-Veranstaltung mit einem Astronauten oder einer Astronautin eingeladen.
Weitere Informationen, Einreichungsrichtlinien und Zulassungskriterien finden Sie unter:
Lehrer*innen, die daran interessiert sind, das Moon Camp in den Lehrplan aufzunehmen, können sich an folgende Adresse wenden:
Um sich auf der Plattform anzumelden/zu registrieren und ein Projekt einzureichen, gehen Sie zu:
Um sich von den eingereichten Projekten anderer Teams inspirieren zu lassen, besuchen Sie die Website:
Das Moon Camp Webinar fand statt am 12. Februar 2025. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten und die Aufzeichnung abzuspielen:
Das Mondcamp Astronaut Q&A fand statt am 13. Juni 2025. Klicken Sie hier, um die Aufzeichnung abzuspielen: