Einführung in Tinkercad

Möchten Sie lernen, wie man mit Tinkercad 3D-Konstruktionen erstellt? Nutzen Sie diese Ressourcen, um es herauszufinden! 

Diese Seite enthält die Tinkercad-Ressourcen von:

  • Lernen Sie zu basteln
  • Einführung in die 3D-Konstruktion mit Tinkercad
  • Tinkercad-Klassenzimmer und gemeinsame Nutzung eines Projekts
  • Einführung in Tinkercad Codeblocks
  • Erste Schritte in Tinkercad
  • Wie man einen öffentlichen Link in Tinkercad teilt

Lernen Sie zu basteln

Einführung in die 3D-Konstruktion mit Tinkercad

Kurzbeschreibung:

Lernen Sie die grundlegenden Funktionen der 3D-Konstruktionssoftware Autodesk Tinkercad kennen und beginnen Sie, Ihr eigenes Mondlager zu entwerfen.
Verfügbare Sprachen:
Dieses Video enthält automatisch generierte Untertitel in Englisch, die auch automatisch in mehrere Sprachen übersetzt werden können.
Schlüsselwörter:

Tinkercad-Klassenzimmer und gemeinsame Nutzung eines Projekts

Kurzbeschreibung:

In dieser Schritt-für-Schritt-Einführung in Autodesk Tinkercad Classrooms erfahren Sie, wie Sie ein Klassenzimmer für Schüler einrichten und wie Sie Ihren fertigen Entwurf mit anderen teilen können.
Verfügbare Sprachen:
Dieses Video enthält automatisch generierte Untertitel in Englisch, die auch automatisch in mehrere Sprachen übersetzt werden können.
Schlüsselwörter:

Einführung in Tinkercad Codeblocks

Kurzbeschreibung:

Lernen Sie, wie Sie die Grundfunktionen der Autodesk Tinkercad Codeblocks Software nutzen, um ein Ariane 6 Modell zu entwerfen.
Verfügbare Sprachen:
Dieses Video enthält automatisch generierte Untertitel in Englisch, die auch automatisch in mehrere Sprachen übersetzt werden können.
Schlüsselwörter:

Erste Schritte mit Tinkercad


Wenn Ihr Team ein Anfänger in der 3D-Konstruktion ist, können Sie Ihre 3D-Konstruktion mit Autodesk Tinkercad.

 

   Beginn der Planung 

Tinkercad ist eine kostenlose, einfach zu bedienende webbasierte Anwendung für 3D-Design.

Sind Sie neu im 3D-Design? Keine Sorge, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um ein Konto zu erstellen und mit den Schritt-für-Schritt-Tutorials das 3D-Design kennenzulernen.


Nachstehend finden Sie Informationen über:

  1. Ein Konto erstellen
  2. Gemeinsam entwerfen
  3. Navigieren in der Benutzeroberfläche

1. Ein Konto erstellen

Tinkercad ist eine kostenlose, einfach zu bedienende webbasierte Anwendung für 3D-Design.

1. Gehen Sie zu: https://www.tinkercad.com/ und erstellen Sie ein Konto, indem Sie auf "JOIN NOW" klicken.

2. Wählen Sie die Option "Erzieher". um ein Konto zu erstellen. Wenn Sie ein Schüler sind, wählen Sie die Option "Schüler", um mit dem von Ihrem Ausbilder bereitgestellten Code einem Kurs beizutreten.

3. Um sich als Ausbilder zu registrieren:

  • Lesen Sie die Erklärung zum Schutz der Privatsphäre von Kindern und die Bedingungen der Dienstleistung und stimmen dem Vorgehen zu.
  • Füllen Sie Ihre Profilinformationen aus.

4. Sie sind nun bereit, die Plattform zu nutzen.

Um einen neuen 3D-Entwurf zu erstellen, gehen Sie zu "3D-Entwürfe". (1) und dann "Neues Muster erstellen". (2).

Sie werden zur Entwurfsoberfläche weitergeleitet. Sie können nun Ihren neuen 3D-Entwurf bearbeiten.

 

2. Gemeinsam entwerfen

Schaffung eines virtuellen Klassenzimmers für Ihre Schüler.

Bei dieser Option müssen die Schüler kein persönliches Konto anlegen.
1. Melden Sie sich als Lehrkraft an. Wählen Sie das obere Menü "Klassen", dann "Neue Klasse erstellen" und geben Sie die Details für Ihr Klassenzimmer ein.

2. Fügen Sie die Namen der Schüler hinzu und erstellen Sie Spitznamen. Jeder Schüler muss sich mit dem angegebenen Spitznamen im Klassenzimmer anmelden.

3. Einen "Klassencode" generieren wenn Sie im Klassenzimmer sind, damit Ihre Schüler mitmachen können.

4. Die Schüler können nun dem Klassenzimmer beitreten, indem sie zu https://www.tinkercad.com/. Wählen Sie die Option "Join Now" und "Students, join your class". Sie müssen ihren Spitznamen und den Klassencode eingeben oder den Link zur Klasse öffnen.


Jetzt können die Schüler ihre eigenen Entwürfe über die Design-Schnittstelle erstellen. Der Lehrer hat Zugriff auf die Entwürfe der Schüler im virtuellen Klassenzimmer und kann sie ansehen und kopieren.

Arbeiten im selben Projekt

  • Sobald Sie auf "Neuen Entwurf erstellen" geklickt haben, gelangen Sie in die Entwurfsoberfläche. Hier ist es möglich, den Namen des Projekts zu ändern (1).
  • Die Schüler können gleichzeitig an demselben Projekt arbeiten, auch wenn sie aus der Ferne arbeiten. Der Eigentümer eines 3D-Entwurfs kann andere Studenten einladen, indem er ihnen den generierten Link per E-Mail schickt (2).
  • Der Link ermöglicht den Zugriff auf das Projekt für 336 Stunden (14 Tage). Danach muss eine neue Einladung erstellt werden.

Wichtiger Hinweis: Die Schülerinnen und Schüler müssen kein eigenes Konto haben, um diese Funktion nutzen zu können. Sie können sich jederzeit mit dem Klassenraumcode und ihrem Nickname anmelden, um ihr Moon Camp zu gestalten.

Wie man einen öffentlichen Link mit Tinkercad teilt


Wenn Sie Ihren Entwurf fertiggestellt haben, folgen Sie den nachstehenden Schritten oder Sehen Sie sich dieses kurze Video an um uns Ihren Projektlink mitzuteilen:

 

1. Besuchen Sie Ihr Tinkercad Dashboard indem Sie auf das Tinkercad-Logo oben links klicken. Im Dashboard haben Sie Zugriff auf alle Ihre Entwürfe.

Achtung! Wenn Sie als Lehrer eine Klasse für Ihre Schüler, besuchen Sie diese Klasse um das Dashboard des Schülers von Ihrem Konto aus zu betreten! Vergewissern Sie sich, dass der abgesicherte Modus in Ihrem Klassenzimmer ausgeschaltet ist, indem Sie auf das grüne Schild in der oberen rechten Ecke klicken und sicherstellen, dass es grau ist, damit Sie die Projekte der Schüler öffentlich machen können. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Funktion nicht ändern können, wenn Sie als Lehrer einer Klasse auch als Schüler beigetreten sind. Bitte entfernen Sie sich als Schüler aus allen Klassen, betreten Sie dann die Klasse als Lehrer und schalten Sie den sicheren Modus aus.

2. Bewegen Sie die Maus über das Projekt, das Sie freigeben möchten. Wählen Sie das Optionsrad in der oberen rechten Ecke. Gehen Sie zu Eigenschaften.

3. Ändern Sie in der Einstellung Datenschutz die Einstellung von Privat auf Öffentlich. Behalten Sie die Lizenz als Attribution-ShareAlike 3.0 (CC-BY-SA 3.0) bei. Änderungen speichern.

4. Wählen Sie auf dem Dashboard das Projekt aus, das Sie freigeben möchten, indem Sie auf das Projekt klicken. Die öffentliche Seite des Projekts sollte ähnlich wie das folgende Bild aussehen. Teilen Sie uns den öffentlichen Link mit, indem Sie auf Link kopieren klicken.

Moon Camp Challenge
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.