Logbuch des ISS-Kommandanten mit Andreas Mogensen

ISS Commander's Log mit Andreas Mogensen Die ISS ist ein Labor, in dem wir wissenschaftliche Forschung und Technologieentwicklung betreiben können. Die wissenschaftliche Forschung erweitert unser Verständnis von unserer Welt, indem sie tiefere Einblicke in Physik, Chemie, Biologie und vieles mehr gewährt. Dadurch wird unser Wissen erweitert, was wiederum uns allen auf der Erde hilft. Die ISS ist auch ein [...]
Paxi auf der ISS - Natürliche und künstliche Satelliten

Begleiten Sie Paxi an Bord der ISS mit dem Astronauten Thomas Pesquet, um natürliche und künstliche Satelliten zu entdecken.
ESA Monderkundung

Gestalten Sie Ihre eigene Reise durch diese ESA-Webdokumentation und lernen Sie die Geschichte der Monderforschung kennen. Hier können Sie Ihre Neugierde befriedigen, lernen und sich inspirieren lassen. Besuchen Sie: https://lunarexploration.esa.int/intro.
Reiseziel: Mond

Kurzbeschreibung: Dieser Film gibt einen Überblick über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mondforschung, von der Mondkatastrophe bis zur Vision der ESA, wie die Erforschung des Mondes aussehen könnte.https://youtu.be/Xe_nuRMH30cLanguages available:This video contains subtitles in English, and they can also be auto translated to multiple languages.Keywords:
Vorbereitungen für die Erforschung des Mondes: Frank De Winne

Kurzbeschreibung: Der ESA-Astronaut und Leiter des Europäischen Astronautenzentrums in Köln, Frank De Winne, erzählt uns in diesem Video alles über die Vorbereitungen für eine Reise zum Mond.https://youtu.be/gAOnHTK4GB4Languages available:This video contains auto-generated subtitles in English, and they can also be auto translated to multiple languages.Keywords:
Vergangenheit und Zukunft der Monderkundung

Kurzbeschreibung: Al Worden, Kommandomodul-Pilot der Apollo 15-Mission, spricht über das US-Raumfahrtprogramm während des Weltraumwettlaufs und die Zukunft der Monderkundung.https://youtu.be/DG0S3knb-28Languages available:This video contains auto-generated subtitles in English, and they can also be auto translated to multiple languages.Keywords:
Vorbereitung auf einen Weltraumspaziergang auf dem Mond

Kurzbeschreibung: Die Entwicklung der sichersten und effizientesten Methode zur Rückkehr zum Mond beginnt auf der Erde. Europäische Astronauten und Experten für Weltraumspaziergänge bereiten sich mit elektronischen Hilfsmitteln, verbesserten geologischen Werkzeugen aus der Apollo-Ära und verbesserten wissenschaftlichen Protokollen auf die Zukunft der Monderkundung vor.https://youtu.be/xQHWKfTYx_8Languages available:This video is available in English only.Keywords:
Künftige Erforschung des Mondes

Kurzbeschreibung: Obwohl es schon fünfzig Jahre her ist, dass Menschen den Mond zum ersten Mal betreten haben, haben wir den natürlichen Satelliten der Erde nicht vergessen. Mehrere Missionen seit Apollo haben uns viel über den Mond gelehrt und den Weg für die Rückkehr der Menschheit geebnet. Der ESA-Mondforscher James Carpenter gibt uns einen Überblick über diese Missionen [...]
Leben auf dem Mond

Kurzbeschreibung: Die Apollo-Mission hat bewiesen, dass Menschen auf der Mondoberfläche arbeiten können, aber der längste Weltraumspaziergang auf dem Mond dauerte insgesamt nur 22 Stunden. Könnten Menschen längere Zeit auf dem Mond verbringen? Wie wäre es, dort zu leben, wie es auf der Internationalen Raumstation der Fall ist? Der Mondtechnikexperte Bérengère Houdou beschreibt das Leben auf dem Mond [...]
3D-Druck auf dem Mond

Kurzbeschreibung: Heutzutage können wir so ziemlich alles in 3D drucken, von Werkzeugen und Gebäuden bis hin zu Zellen und sogar Lebensmitteln. Aber das ist auf der Erde, wo die Materialien leicht verfügbar sind. Wie sieht es aber im Weltraum oder auf dem Mond aus? Könnten wir eine Mondbasis in 3D drucken? Der ESA-Ingenieur Advenit Makaya führt uns durch den Prozess.https://youtu.be/N-FltXDb8dILanguages verfügbar:Dieses Video [...]