Mond_Lager
Entdeckung interaktives Bild

Moon Camp Explorers 2022 - 2023 Projekt-Galerie

 

In Moon Camp Explorers hat jedes Team die Aufgabe, mit Tinkercad ein komplettes Mondlager in 3D zu entwerfen. Sie müssen auch erklären, wie sie die lokalen Ressourcen nutzen, die Astronauten vor den Gefahren des Weltraums schützen und die Wohn- und Arbeitseinrichtungen in ihrem Mondlager beschreiben.

tbmslx

Collège Jean Moulin  TOMBLAINE-Grand Est    Frankreich 13, 14   0 / 2 Französisch



1.1 - Projektbeschreibung

Übersetzung:

Unser Team stellte sich eine primitive Mondbasis vor, um Astronauten einen längeren Aufenthalt auf dem Mond zu wissenschaftlichen Zwecken zu ermöglichen und zukünftige Missionen zum Mars vorzubereiten.

Unsere Mondbasis wird aus aufblasbaren Kuppeln bestehen und die lunaren Ressourcen wie Mondbodenstaub oder Wasser aus Eiskratern für den Bau und den Betrieb vollständig nutzen.

Unser Stützpunkt heißt Delos, in Anlehnung an das Artemis-Projekt, weil es die Insel ist, auf der die Göttin in der griechischen Mythologie geboren wurde.

Die Station Délos wird aus einer zentralen Kuppel bestehen, die mit sechs Nebenkuppeln verbunden ist, die den sieben Töchtern des Atlas de la Pléiade entsprechen: Maïa, die Älteste für die zentrale Kuppel und ihre sechs Schwestern Alcyone, Asterope, Céléno, Electre, Taygète und Mérope.

Die zentrale Kuppel wird die Kommandozentrale der Basis und der wichtigste Gemeinschaftsbereich sein. Sie wird mit Solarpaneelen verbunden sein, die die für den Betrieb der Mondstation und der folgenden sechs Nebenkuppeln benötigte Energie erzeugen: bio-medizinische Zentralkuppel, Gewächshaus-Biotop-Kuppel, Küchenkuppel, Sport- und Unterhaltungskuppel, Ruhekuppel und Hygienekuppel. . Die Kuppeln sind durch Korridore aus Regolith verbunden.

 

Ursprünglicher Text:

Unser Team hat sich eine primitive Mondbasis ausgedacht, die es Astronauten ermöglichen soll, sich für eine längere Zeit zu wissenschaftlichen Zwecken auf dem Mond aufzuhalten und künftige Marsmissionen vorzubereiten.

Unsere Basis auf der Erde nutzt die natürlichen Ressourcen, wie z.B. das Sonnenwasser oder auch das in den Gletschern enthaltene Wasser, für ihre Entwicklung und ihren Betrieb.

Notre base se nomme Délos, en référence au projet Artémis, car c'est l'île sur laquelle la déesse est née dans la mythologie grecque.

Die Station Délos wird aus einem Hauptturm und sechs Nebentürmen bestehen, darunter die sieben Frauen von Atlas de la Pléiade, Maïa, die Ehefrau des Hauptturms, und ihre sechs Schwestern Alcyone, Astérope, Céléno, Electre, Taygète und Mérope.

Das Hauptquartier ist die Kommandozentrale und der wichtigste Gemeinschaftsraum der Basis. Sie wird mit Sonnenkollektoren verbunden sein, die die für den Betrieb der Mondstation notwendige Energie erzeugen, sowie mit sechs weiteren Räumen: dem biomedizinischen Zentrum, dem Serre-Biotop, der Küche, dem Sport- und Vergnügungsbereich, dem Ruhebereich und dem Hygieneraum. Die Bereiche sind durch neu gestaltete Flächen miteinander verbunden.

1.2 - Warum will dein Astronaut zum Mond fliegen und ein Mondlager bauen?

Übersetzung:

Unser Astronaut möchte ein Mondlager errichten, das als rückwärtige Basis auf dem Mond dienen und eine ständige menschliche Präsenz im Rahmen wissenschaftlicher Missionen ermöglichen soll. Diese Basis wird es ermöglichen, die Erforschung des Weltraums voranzutreiben und Lösungen vorzuschlagen, die auf die Erde übertragen werden können, um die globale Erwärmung zu bekämpfen.

Das Labor in einer der Kuppeln dient der Durchführung von Experimenten, insbesondere zu Pflanzen und Kompost, deren Wachstum in Abhängigkeit von der in der Luft enthaltenen CO2-Menge und zum Recycling.

Kurz gesagt, wir wollen vor allem auf dem Gebiet der Biologie für eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft forschen.

Unsere Basis wird für vier Astronauten geeignet sein und lunare Ressourcen wie Eiskrater nutzen, um Wasser und Sauerstoff zu erzeugen. Die notwendigen Nahrungsmittel, Wasser und Energie werden durch ökologische Prozesse (Kompost usw.) gewonnen.

 

Ursprünglicher Text:

Unsere Astronautin möchte ein Mondlager errichten, das als Basis auf dem Mond dient und eine ständige Anwesenheit von Menschen im Rahmen wissenschaftlicher Missionen ermöglicht. Diese Basis ermöglicht Fortschritte bei der Erforschung des Weltraums und bietet die Möglichkeit, auf der Erde übertragbare Lösungen zu finden, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.

Das Labor, das sich in einem der Gebäude befindet, dient der Durchführung von Experimenten, insbesondere zu Pflanzen und Kompost, der Art und Weise, wie diese in Abhängigkeit von der in der Luft enthaltenen CO2-Menge gedeihen, und der Wiederverwertung.

Kurz gesagt, wir wollen vor allem im Bereich der Biologie forschen, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft zu schaffen.

Unsere Basis ist für vier Astronauten ausgelegt und nutzt Mondressourcen wie Gletscherkrater zur Gewinnung von Wasser und Sauerstoff. Die notwendigen Nährstoffe, das Wasser und die Energie werden durch ökologische Verfahren (Kompostierung, ...) gewonnen.

2.1.a - Wo wollen Sie Ihr Moon Camp errichten?

Südpol des Mondes und am Rande der anderen Seite.

2.2.b - Warum haben Sie diesen Ort gewählt?

Übersetzung:

Wir haben uns dafür entschieden, unsere Mondbasis in der Nähe des Südpols und der äußersten Grenze zu errichten, weil es dort gefrorene Wasserkrater gibt, die die Versorgung mit Wasser ermöglichen, und weil die Temperaturen dort am wenigsten "extrem" sind: etwa -13 Grad.

 

Ursprünglicher Text:

Wir haben uns dafür entschieden, unsere Mondbasis in der Nähe des Südpols und der Grenze der überfluteten Fläche zu errichten, weil es dort gelbe Wasserkrater gibt, die eine Wasserzufuhr ermöglichen, und weil die Temperaturen an diesem Ort am wenigsten "extrême" sind: ca. -13 Grad.

2.2 Wie wollt ihr euer Mondlager bauen? Beschreibe, wie du die natürlichen Ressourcen des Mondes nutzen kannst und welche Materialien du von der Erde mitbringen müsstest.

Übersetzung:

Unsere Mondbasis, die schnell einsatzbereit sein wird, wird aus sieben modularen aufblasbaren Kuppeln bestehen, die durch Gänge verbunden sind, die durch 3D-Druck auf der Grundlage von Regolith hergestellt werden. Unsere Kuppeln werden Kapseln von etwa fünfzig Quadratmetern sein, die in einem Kreis um ein Zentrum angeordnet sind.

Um den Transport von Wasser und Luft von der Erde zu begrenzen, wird die Station mit einem Filtersystem für diese beiden lebenswichtigen Ressourcen ausgestattet, die nach ihrer Verwendung von den in der Gewächshaus-Biotop-Kuppel angebauten Pflanzen gereinigt werden.

Wasser und Luft werden aus dem Eis gewonnen, das aus den Mondkratern auf der anderen Seite des Mondes gewonnen wird.

Unsere Station wird also die notwendige Nahrung und Energie für die Astronauten produzieren.

Die Kuppeln, die auf der Erde aus einer Doppelmembran aus leichtem, wasserdichtem und flexiblem Verbundmaterial hergestellt werden, können vor dem Aufblasen gefaltet und in der Rakete gestapelt werden.

Während der Montage auf dem Mond wird diese Doppelmembran mit einem Gemisch aus Polyurethanschaum und Argon in Tanks aufgeblasen und ermöglicht es, eine Dicke von fünfzig Zentimetern zu erreichen, um die Wärmeisolierung und die mechanische Stabilität der Struktur zu gewährleisten. .

Nach der Installation wird ein System elektrischer Kompressoren in den Kuppeln einen atmosphärischen Druck aufrechterhalten, der dem der Erdatmosphäre entspricht.

 

Ursprünglicher Text:

Unser Sockel, der sich schnell aufstellen lässt, besteht aus sieben gonflablen Modulen, die durch 3D-Regolithabdrücke miteinander verbunden sind und aus Kapseln mit einem Durchmesser von etwa fünf Metern bestehen, die um ein Zentrum herum angeordnet sind.

Um den Transport von Wasser und Luft aus der Erde einzuschränken, wird die Station mit einem Filtersystem für diese beiden lebenswichtigen Ressourcen ausgestattet, die nach ihrer Nutzung durch die im Biotop-Serum praktizierten Kulturen gereinigt werden.

Wasser und Luft werden aus dem Gletscherextrakt von Mondkratern der überdachten Fläche gewonnen.

Unsere Station produziert daher die für die Astronauten notwendigen Nährstoffe und Energien.

Die auf der Erde mit einer Doppelmembran aus festem, leichtem und weichem Verbundstoff hergestellten Tücher können vor der Entfaltung in der Schmelze geglättet und eingesetzt werden.

Bei der Montage auf der Erde wird diese Doppelmembran mit einem Gemisch aus Polyurethan- und Argonschaum, das in Zitrusfrüchten enthalten ist, beschichtet und kann eine Dicke von ca. 100 cm erreichen, um die thermische Isolierung und die mechanische Stabilität der Struktur zu gewährleisten.

Nach der Installation hält ein elektrisches Verdichtersystem in den Räumen einen atmosphärischen Druck aufrecht, der dem der Erdatmosphäre entspricht.

3.1 - Wie schützt und beherbergt Ihr Mondlager Ihre Astronauten vor der rauen Umgebung des Mondes?

Übersetzung:

In unserer Basis werden wir ohne Anzüge frei atmen können, und dank der Tests von Space-X werden unsere Astronauten mit Brustschützern (Westen) ausgestattet, die sie vor der Strahlung im Weltraum schützen.

Zur Isolierung wird ein System mit mehreren Schichten von Elementen bevorzugt, die zusammengesetzt werden. Die erste wird natürlich die aufblasbare Membran der Kuppel sein. Darauf wird eine im 3D-Druckverfahren hergestellte Schicht aus Mondbodenstaub gelegt, die die Astronauten vor der Mondstrahlung schützen soll. Darüber wird eine Schicht aus expandiertem Polystyrol gelegt, das als gutes Isoliermaterial bekannt ist, kostengünstig, leicht und einfach zu installieren. Darauf kommt eine Schicht aus Glaswolle, die sehr leicht anzubringen ist und die Wärme isoliert, um eine gute Innentemperatur zu gewährleisten. Schließlich werden wir eine letzte Schicht aufbringen, die im 3D-Druckverfahren mit Mondstaub hergestellt wird.

Zum Aufblasen der Kuppeln wird schließlich ein Gemisch aus Polyurethanschaum und Argon in Tanks verwendet.

 

Ursprünglicher Text:

In unserer Basis kann man ohne Kombinationen frei im Inneren atmen, und dank der Tests von Space-X sind unsere Astronauten mit Schutzwesten ausgestattet, die die Strahlung im Weltraum schützen.

Für die Isolierung wird ein System mit mehreren zusammensetzbaren Abdeckungen bevorzugt. Die erste ist natürlich die Membran, die von der Decke abnehmbar ist. Auf der Unterseite befindet sich eine im 3D-Druck hergestellte Schicht aus dem Schaum der Sonne, die die Astronauten vor Mondstrahlung schützt. Auf der Unterseite befindet sich eine ausgedehnte Polystyrolschicht, die als isolierendes, kostengünstiges, leicht zu installierendes und einfaches Material bekannt ist. Darunter wird eine Verkleidungsplatte aus schwarzem Lack angebracht, die sich sehr leicht aufstellen lässt und die Kälte abhält, um eine angenehme Innentemperatur zu gewährleisten. Abschließend wird eine weitere, im 3d-Druck hergestellte Schicht mit der Sonnenkugel aufgelegt.

Schließlich wird zur Entschärfung der Dämpfe eine Mischung aus Polyurethanschaum und Argon in Zitronen verwendet.

3.2 - Auf dem Mond sind die Ressourcen sehr knapp, aber während langer Mondmissionen können sich die Astronauten nicht auf Versorgungsmissionen von der Erde verlassen. Erläutern Sie, wie Ihr Moon Camp den Astronauten einen nachhaltigen Zugang zu den Grundbedürfnissen wie Wasser, Nahrung, Luft und Strom bieten wird.

Übersetzung:

Die Hauptenergiequelle wird die Solarenergie sein. Die Sonnenkollektoren neben unserer Basis werden alle Kuppeln mit Energie versorgen. Die tagsüber erzeugte Energie kann in einer Solarbatterie gespeichert werden. So wird die gesamte Station mit Strom versorgt.

Für die Luft wird eine gefilterte Belüftung installiert, die die Verunreinigungen in der Luft filtert und ein gutes Feuchtigkeitsniveau aufrechterhält (70%).

Was die Ernährung betrifft, so wird eine der Kuppeln einem Gewächshaus für den Anbau von Pflanzen gewidmet sein. Wir können den Co2-Gehalt in diesem Gewächshaus leicht erhöhen, um das Wachstum der Pflanzen zu beschleunigen. Wir werden 2 Bienenstöcke aufstellen, um Honig zu gewinnen und die Bestäubung der Pflanzen zu ermöglichen, sowie Insektenfarmen, weil sie Proteine enthalten.

Für das Wasser schließlich werden wir dank eines NASA-Roboters das Wasser aus den nahe gelegenen Eiskratern sammeln. Das Wasser wird dann geschmolzen und mit einer Osmoseanlage gefiltert. Wir werden auch gebrauchtes Wasser wiederverwenden, indem wir es mit Pflanzen wie Phragmites filtern, die das Wasser reinigen und filtern, oder auch mit der Sumpfschwertlilie, die unerwünschte Bakterien eliminiert. Es gibt also keine Verschwendung.

 

Ursprünglicher Text:

Die Hauptenergiequelle ist solaren Ursprungs. Die Sonnenkollektoren an unserer Basis ermöglichen es, alle Tage mit Energie zu versorgen. Die täglich erzeugte Energie kann mit einer Solarbatterie gespeichert werden. Die gesamte Station wird so mit Strom versorgt.

Für die Luft ist eine Filterlüftung zu installieren, die es ermöglicht, die in der Luft befindlichen Verunreinigungen zu filtern und ein gutes Feuchtigkeitsniveau zu gewährleisten ( 70%).

Was die Ernährung betrifft, so wird ein Teil der Mittel für ein Pflanzensilo verwendet werden. Wir können den CO2-Gehalt in diesem Garten erheblich erhöhen, um die Pflanzenentwicklung zu beschleunigen. Wir installieren 2 Buchsen, um Miel zu erhalten und die Bestäubung der Kulturen zu ermöglichen, sowie Insektenfächer, die Proteine enthalten.

Schließlich sammeln wir das Wasser, das wir in den nahe gelegenen Gletschern finden, mit Hilfe eines NASA-Roboters. Das Wasser wird anschließend mit Hilfe eines Osmoseurs gefiltert und gebrannt. Wir verwerten auch das benutzte Wasser, indem wir es mit Hilfe von Pflanzen filtern, wie z. B. Phragmites, die das Wasser reinigen und filtern, oder auch die Sumpfschwertlilie, die unerwünschte Bakterien einschränkt. Es gibt also keine Gaspillage.

4.1 - Was würden Sie in Ihr Astronautentrainingsprogramm aufnehmen, um die Astronauten auf eine Mondmission vorzubereiten?

Übersetzung:

Um unsere Astronauten auf ihre Mission vorzubereiten, werden sie ein regelmäßiges Trainingsprogramm im Weltraum absolvieren.

Unsere Astronauten müssen Englisch perfekt beherrschen, damit sie sich mit ihren Teamkollegen verständigen können. Sie müssen auch etwas Russisch, Japanisch und Französisch sprechen können, da dies die gängigsten Nationalitäten unter den Astronauten sind.

Sie werden viel Sport treiben müssen, um sich auf die anstrengende Mission vorzubereiten und körperlich und geistig gesund zu bleiben.

Zu diesem Zweck müssen sie eine strenge Diät einhalten, die von einem Ernährungsberater überwacht wird.

Außerdem werden sie regelmäßig an Informatik-, Mechanik- und Wissenschaftskursen teilnehmen, um eventuelle Probleme, auf die sie während ihrer Mission stoßen könnten, beheben zu können.

Unsere Astronauten erhalten auch Präventionskurse, in denen sie anhand von Szenarien lernen, wie sie im Falle einer Gefahr reagieren können.

Schließlich müssen unsere Astronauten in Zentrifugen trainieren, um ihren Körper an die Beschleunigung zu gewöhnen, und mit einem Raumanzug unter Wasser trainieren, um Schwerelosigkeit und einen Weltraumspaziergang zu simulieren. Am Ende dieser Vorbereitungen werden sie an Simulationen teilnehmen und zahlreiche Eignungstests absolvieren.

 

Ursprünglicher Text:

Um unsere Astronauten auf ihre Mission vorzubereiten, absolvieren sie ein gewöhnliches Raumfahrtprogramm.

Unsere Astronauten müssen also lernen, die englische Sprache gut zu beherrschen, damit sie mit ihren Technikern kommunizieren können. Außerdem sollten sie ein wenig Russisch, Japanisch und Französisch beherrschen, da dies die gängigsten Nationalitäten der Astronauten sind.

Sie müssen viel Sport treiben, um sich auf eine anspruchsvolle Aufgabe vorzubereiten und sich körperlich und geistig gesund zu halten.

Um ihnen dabei zu helfen, sollten sie ein strenges Ernährungsregime einhalten, das von einem Ernährungswissenschaftler begleitet wird.

Sie nehmen auch regelmäßig an Informatik-, Maschinenbau- und Wissenschaftskursen teil, um sich auf alle Probleme einstellen zu können, mit denen sie während ihres Einsatzes konfrontiert werden könnten.

Unsere Astronauten werden auch Präventionskurse für das Verhalten im Gefahrenfall durchführen und dabei auch auf die jeweilige Situation eingehen.

Schließlich müssen unsere Astronauten in einer Zentrifuge trainieren, damit sich ihr Körper an die Beschleunigung gewöhnt, und sie müssen mit einem Skalpell im Wasser trainieren, um den Aufprall und einen Flug durch den Weltraum zu simulieren. Zum Abschluss dieser Vorbereitungen nehmen sie an Simulationen teil und absolvieren zahlreiche Eignungstests.