Mond_Lager
Entdeckung interaktives Bild

Moon Camp Explorers 2022 - 2023 Projekt-Galerie

 

In Moon Camp Explorers hat jedes Team die Aufgabe, mit Tinkercad ein komplettes Mondlager in 3D zu entwerfen. Sie müssen auch erklären, wie sie die lokalen Ressourcen nutzen, die Astronauten vor den Gefahren des Weltraums schützen und die Wohn- und Arbeitseinrichtungen in ihrem Mondlager beschreiben.

Our garden on the MOON

IC IV Stanziale  San Giorgio a Cremano-Italien/Kampanien    Italien 13   0 / 2 Englisch



1.1 - Projektbeschreibung

Wir haben unsere Mondsiedlung unter Berücksichtigung der lunaren Umwelt und der lokalen Ressourcen entworfen. Sie ist mit allen notwendigen Einrichtungen ausgestattet, um den Astronauten Schutz und gute Lebensbedingungen zu bieten. Sie befindet sich am Südpol des Mondes, weil wir dort Wasser und Temperaturen finden, die für Menschen viel günstiger sind. Das Herzstück unserer Anlage ist ein Gewächshaus, in dem wir Gemüse und Spirulina anbauen, die Sauerstoff produzieren und verbreiten können. Roboter werden sich um die Bewässerung kümmern. Die zusätzlichen Einheiten in unserem Mondcamp umfassen: eine Landestation; eine Kontrollstation, die sich im Zentrum befindet und mit Unterkünften, Lagern und Toiletten verbunden ist; Photovoltaik-Paneele, um alle Gebäude mit Energie zu versorgen; ein Fitnessstudio, das unerlässlich ist, um den Körper vor der fehlenden Schwerkraft zu schützen; ein Labor, das sich im obersten Stockwerk der Kontrollstation befindet und mit einem Teleskop und einer effizienten Arbeitsfläche für die Durchführung von Experimenten ausgestattet ist. Außerdem wurde ein Schacht zur Entnahme des im Boden eingeschlossenen gefrorenen Wassers gebaut. Alle Einheiten sind mit Polyethylen überzogen, das zum Schutz vor Meteoriten benötigt wird.

1.2 - Warum will dein Astronaut zum Mond fliegen und ein Mondlager bauen?

Unsere Astronauten wollen aus einer Reihe von Gründen zum Mond fliegen, die sich wie folgt zusammenfassen lassen:

Der Anstieg der Temperatur auf der Erdoberfläche wird einen unkontrollierten Treibhauseffekt verursachen. Wir werden bald keine natürlichen Ressourcen mehr haben. Die Erde wird dann ein unbewohnbarer Ort werden. Bis zu diesem Zeitpunkt wird das meiste Leben auf unserem Planeten ausgestorben sein.

Vom Mond aus könnten wir die Geheimnisse des Universums entdecken, die dem Menschen immer unbekannt waren. Dank der Entdeckung der verborgenen Seite des Mondes könnten wir mehr über die Entstehung des Sonnensystems erfahren.

Der Mond ist das ideale Sprungbrett, um auf den Mars zu gelangen, da seine Anziehungskraft geringer ist als die der Erde, so dass das Verlassen des Mondes viel weniger kostet.
Auf dem Mond können wir neue kommerzielle Möglichkeiten aktivieren

2.1.a - Wo wollen Sie Ihr Moon Camp errichten?

Wir haben beschlossen, unsere Mondbasis am Südpol über der Erde zu errichten.

2.2.b - Warum haben Sie diesen Ort gewählt?

Die Temperaturen auf dem Mond reichen von 123° bis - 233°C und es gibt keine Atmosphäre, die uns vor Weltraumwetterereignissen schützt. Am Südpol ist die Situation etwas besser, weil die Temperaturen dort viel angenehmer sind, zwischen -50° und 0°, und es gibt konstantes Sonnenlicht. Dies ist besonders günstig für den Anbau unserer Lebensmittel. Hier wurde auch nachgewiesen, dass Wasser in Form von Eis vorhanden ist und mit Hilfe von Grabungswerkzeugen gewonnen werden kann.

2.2 Wie wollt ihr euer Mondlager bauen? Beschreibe, wie du die natürlichen Ressourcen des Mondes nutzen kannst und welche Materialien du von der Erde mitbringen müsstest.

Um auf dem Mond zu bauen, müsste man eine große Menge an Rohstoffen verwenden, die nicht von der Erde transportiert werden können, da dies viel zu teuer wäre. Daher werden wir anstelle der herkömmlichen Materialien die lokalen Rohstoffe verwenden, genau wie auf der Erde. Um starke, widerstandsfähige und stabile Häuser zu bauen, haben wir beschlossen, Mondregolith zu verwenden, das mit einem 3D-Drucker, den wir von der Erde mitbringen werden, in die gewünschten Formen gebracht wird.

3.1 - Wie schützt und beherbergt Ihr Mondlager Ihre Astronauten vor der rauen Umgebung des Mondes?

Unser Mondlager wird durch die Beschichtung von Gebäuden aus Polyethylen vor Sonneneinstrahlung und Meteoriten geschützt sein. Dies ist ein sehr dicker Kunststoff, der komprimiert und von der Erde mitgebracht werden kann. Außerdem werden wir es den Astronauten ermöglichen, für längere Zeit in einem Schwimmbecken im Wasser zu bleiben. Auf diese Weise werden sie zusätzlich vor den Auswirkungen der Sonnenstrahlung geschützt, die für den Menschen sehr schädlich sein kann.

3.2 - Auf dem Mond sind die Ressourcen sehr knapp, aber während langer Mondmissionen können sich die Astronauten nicht auf Versorgungsmissionen von der Erde verlassen. Erläutern Sie, wie Ihr Moon Camp den Astronauten einen nachhaltigen Zugang zu den Grundbedürfnissen wie Wasser, Nahrung, Luft und Strom bieten wird.

Auf unserem Mondcamp werden wir die Energie aus Photovoltaik-Paneelen gewinnen; Nahrung wird durch den Anbau von Pflanzen und Algen in unserem Mondgarten bereitgestellt; Sauerstoff durch Spirulina, die von Robotern gezüchtet wird. Für die Wassergewinnung haben wir ein Recyclingsystem auf der Grundlage menschlicher Körperflüssigkeiten wie Schweiß und Urin sowie ein Ausgrabungsprojekt zur Gewinnung des im Boden eingeschlossenen gefrorenen Wassers entwickelt.

4.1 - Was würden Sie in Ihr Astronautentrainingsprogramm aufnehmen, um die Astronauten auf eine Mondmission vorzubereiten?

Unsere Astronauten haben in der Tat ein langes Trainingsprogramm durchlaufen, um gut auf die Mondmission vorbereitet zu sein: Sie haben eine Woche in sehr tiefen, feuchten und dunklen Höhlen verbracht, um wissenschaftliche Experimente durchzuführen; sie haben Aufgaben erfüllt, indem sie in einigen Pools geschwommen sind, die die Bewegungen in der Umlaufbahn simulieren; sie haben einen Kurs in Geologie belegt, um die Mondoberfläche bestmöglich studieren zu können. Sie haben sich durch Parabelflüge an die Schwerelosigkeit gewöhnt und hier in der Mikrogravitation sogar Experimente durchgeführt.

Andere Projekte: