Mond_Lager
Entdeckung interaktives Bild

Moon Camp Explorers 2022 - 2023 Projekt-Galerie

 

In Moon Camp Explorers hat jedes Team die Aufgabe, mit Tinkercad ein komplettes Mondlager in 3D zu entwerfen. Sie müssen auch erklären, wie sie die lokalen Ressourcen nutzen, die Astronauten vor den Gefahren des Weltraums schützen und die Wohn- und Arbeitseinrichtungen in ihrem Mondlager beschreiben.

The Space Axolotls

Bridgeway-Akademie  Saint-Maximin-la-Sainte-Baume-PACA    Frankreich 10, 11   0 / 1 Englisch



1.1 - Projektbeschreibung

Unser Moon Camp hat drei Kuppeln aus Schildglas und Titan. Es befindet sich im Shackelton-Krater.

Die Basis verfügt über ein fortschrittliches Luftrecyclingsystem, ein Gewächshaus für Lebensmittel und Experimente sowie Sonnenkollektoren für die Stromversorgung. Außerdem gibt es einen Staubwedel, ein Kontrollzentrum und einen Ruheraum. Das Wasser und die Luft werden aus dem Eis am Südpol des Mondes extrahiert.

Für die Zukunft planen wir den Bau weiterer Kuppeln unter Verwendung von Eisen aus eisenhaltigen Mondmeteoriten sowie von recycelten Materialien aus Weltraumschrott.

1.2 - Warum will dein Astronaut zum Mond fliegen und ein Mondlager bauen?

Unsere Astronauten wollten schon immer zum Mond fliegen, um mehr über die Geheimnisse des Universums zu erfahren.

Sie wollen die Möglichkeit untersuchen, eine dauerhafte und autarke Kolonie zu errichten, die in Zukunft auch als Ausgangsbasis für die weitere Erforschung des Weltraums genutzt werden könnte. 

Ein weiteres wichtiges Ziel ist es, Lösungen für die Reinigung von Weltraumschrott auf dem Mond und in der Erdumlaufbahn zu finden und so zur Nachhaltigkeit des Weltraums beizutragen. 

Unser Maskottchen ist ein Axolotl namens Great Skippy. 

 

2.1.a - Wo wollen Sie Ihr Moon Camp errichten?

Shackleton-Krater

2.2.b - Warum haben Sie diesen Ort gewählt?

Der Rand des Shackleton-Kraters ist fast ununterbrochen dem Sonnenlicht ausgesetzt, das für unsere Sonnenkollektoren dringend benötigt wird.

In den schattigen Teilen des Kraters finden wir Eis, das zur Wasser- und Luftgewinnung genutzt wird.

Auch die polwärts gelegene Kraterwand weist im Vergleich zu anderen Teilen des Mondes einen engeren Temperaturbereich auf. 

 

2.2 Wie wollt ihr euer Mondlager bauen? Beschreibe, wie du die natürlichen Ressourcen des Mondes nutzen kannst und welche Materialien du von der Erde mitbringen müsstest.

Wir planen die Verwendung von Titan, das in der Natur vor Ort vorkommt und aus Ilmenit (FeTiO3)ist eine Mineralverbindung, die Eisen, Titan und Sauerstoff enthält. Titan ist ein korrosionsbeständiges Material und kann rauen Bedingungen über lange Zeiträume hinweg standhalten.

Zum Schutz der Kuppeln vor solarer und kosmischer Strahlung wird Regolith, der Mondboden, verwendet, der ein natürliches Abschirmungsmaterial ist.

Wir denken auch an das Upcycling und die Wiederverwertung von Trümmern, die auf dem Mond oder in der Umlaufbahn um den Mond (von früheren Missionen) gefunden werden können. Wir ziehen die Möglichkeit in Betracht, Eisen aus eisenhaltigen Mondmeteoriten sowie aus Weltraumschrott zu verwerten.

Die luftdichten Fenster müssen allerdings von der Erde mitgebracht werden. 

3.1 - Wie schützt und beherbergt Ihr Mondlager Ihre Astronauten vor der rauen Umgebung des Mondes?

 

Das mit Harnstoff vermischte Regolith wird zum Schutz vor Hitze und Mikrometeoriten, aber auch vor Sonnen- und kosmischer Strahlung eingesetzt.

Indem wir unser Lager im Shackleton-Krater in der Nähe der polwärts gerichteten Kraterwand aufschlagen, bieten wir Schutz vor extremen Temperaturen.  

Außerdem haben wir Staubentferner entwickelt, da der Mondstaub sehr klebrig ist und wir sicherstellen müssen, dass unser Moon camp staubfrei ist.

3.2 - Auf dem Mond sind die Ressourcen sehr knapp, aber während langer Mondmissionen können sich die Astronauten nicht auf Versorgungsmissionen von der Erde verlassen. Erläutern Sie, wie Ihr Moon Camp den Astronauten einen nachhaltigen Zugang zu den Grundbedürfnissen wie Wasser, Nahrung, Luft und Strom bieten wird.

Für Lebensmittel haben wir ein Gewächshaus mit Sonnenschutz, in dem wir Gemüse und andere Pflanzen anbauen können.

Der Strom für das Moon Camp kommt von unseren Solarzellen am Rande des Kraters.

Für Wasser und Luft verwenden wir ein photovoltaisch betriebenes Elektrolyse-Wandlersystem (mit Eis).

Sauerstoff ist auch in Ilmenit enthalten, und wir suchen nach Möglichkeiten, ihn zurückzugewinnen (magnetische oder elektrostatische Trennung, karbothermische Reduktion ...).

4.1 - Was würden Sie in Ihr Astronautentrainingsprogramm aufnehmen, um die Astronauten auf eine Mondmission vorzubereiten?

Um unsere Astronauten auf die Mission vorzubereiten, haben wir ein komplexes Trainingsprogramm ausgearbeitet: Simulationen, wissenschaftliche Experimente, geologische Exkursionen, Training in U-Boot-Stationen, theoretische Kurse zu verschiedenen Themen (Chemie, Physik, Elektrizität, Medizin, Biologie, Botanik, Ökologie ...), aber auch physisches, mentales und psychologisches Training.