Mond_Lager
Entdeckung interaktives Bild

Moon Camp Explorers 2022 - 2023 Projekt-Galerie

 

In Moon Camp Explorers hat jedes Team die Aufgabe, mit Tinkercad ein komplettes Mondlager in 3D zu entwerfen. Sie müssen auch erklären, wie sie die lokalen Ressourcen nutzen, die Astronauten vor den Gefahren des Weltraums schützen und die Wohn- und Arbeitseinrichtungen in ihrem Mondlager beschreiben.

moon rovers

Gymnasium am Markt  Achim-Niedersachsen    Deutschland 13   0 / Deutsch



Youtube Video Link:


1.1 - Projektbeschreibung

Übersetzung:

Unsere Mondstation heißt "Plantstation Alpha II", weil auf unserer Mondbasis dank der Produktion von Sauerstoff aus einer Wasserstoffperoxidlösung viele verschiedene Pflanzenarten wachsen. Diese Lösung wird mit der eigenen Rakete der Mondstation von der Erde eingeflogen. Diese Pflanzen sind dann durch eine Kuppel geschützt, so dass auch Tiere wie Insekten zur Bestäubung hier leben können. Die Wassergewinnung erfolgt auf unserer Mondbasis, indem das Wassereis auf dem Mond erhitzt und geschmolzen wird. Auf diese Weise können Pflanzen bewässert und Trinkwasser gewonnen werden.

 

Ursprünglicher Text:

Unsere Mondstation heißt "Plantstation Alpha ll." , weil auf unserer Mondbasis viele verschiedene Pflanzenarten dank der Sauerstoffgewinnung aus einer Wasserstoffperoxidlösung wachsen. Diese Lösung wird durch eine eigene Rakete der Mondstation von der Erde eingeflogen. Diese Pflanzen sind dann von einer Kuppel geschützt, sodass auch Tiere, wie Insekten zur Bestäubung hier leben könnten. Die Wassergewinnung wird in unserer Mondbasis bewerkstelligt, indem das Wassereis auf dem Mond erhitzt wird und so schmilzt. So können Pflanzen gegossen werden und auch Trinkwasser hergestellt werden.

 

1.2 - Warum will dein Astronaut zum Mond fliegen und ein Mondlager bauen?

Übersetzung:

Unsere Astronauten wollen zum Mond fliegen und ein Mondcamp bauen, weil sie mehr über die natürlichen Gegebenheiten des Mondes erfahren wollen. Sie wollen herausfinden, ob es möglich ist, auf dem Mond Wälder mit eigenen Ökosystemen anzulegen und zu bewirtschaften. Langfristiges Ziel wäre es, ein nachhaltiges und sich selbst versorgendes Camp zu errichten, vielleicht als Basis für eine Reise zum Mars oder als Prototyp eines Mars-Camps.

 

Ursprünglicher Text:

Unsere Astronauten wollen zum Moond fliegen und ein Moon Camp bauen, weil sie sich mehr mit den natürlichen Gegebenheiten von dem Mond auseinandersetzen wollen. Sie wollen herausfinden, ob es möglich ist auf dem Mond Wälder mit eigenen Ökosystemen zu erschaffen und diese zu bewirtschaften. Das langfristige Ziel wäre ein nachhaltiges und selbsterhaltendes Camp zu errichten, vielleicht auch als Ausgangsbasis für eine Reise zum Mars oder als Prototyp Mars Camp.

2.1.a - Wo wollen Sie Ihr Moon Camp errichten?

In der Nähe der Mondpole

2.2.b - Warum haben Sie diesen Ort gewählt?

Übersetzung:

Wir haben diesen Ort gewählt, weil es in der Nähe der Pole viel Eiswasser gibt, das die Astronauten auf unserer Mondbasis für ihre Forschung und zur Versorgung mit Trinkwasser benötigen.

 

Ursprünglicher Text:

Wir haben diesen Standort ausgewählt, weil es nahe der Pole viel Eiswasser gibt, welches die Astronauten unserer Mondbasis brauchen um ihre Forschungen durchzuführen und mit Trinkwasser versorgt zu sein.

2.2 Wie wollt ihr euer Mondlager bauen? Beschreibe, wie du die natürlichen Ressourcen des Mondes nutzen kannst und welche Materialien du von der Erde mitbringen müsstest.

Übersetzung:

Unsere Mondbasis besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff, weil er sehr leicht und daher einfacher zu transportieren ist. Die unterirdischen Räume sind in Mondgestein gebaut und mit Kohlenstoff ausgekleidet. Wir nutzen Wasser vom Mond, müssten aber für den Bau und die Erstausrüstung viel Material von der Erde einfliegen.

 

Ursprünglicher Text:

Unsere Mondbasis besteht hauptsächlich aus Carbon, weil dieses sehr leicht ist und daher einfacher zu transportieren ist. Unterirdische Räume sind in Mondgestein gebaut und mit Carbon ausgekleidet. Wasser nutzen wir vom Mond, doch müssten wir sehr viel Material von der Erde für den Bau und die Erstausstattung einfliegen.

3.1 - Wie schützt und beherbergt Ihr Mondlager Ihre Astronauten vor der rauen Umgebung des Mondes?

Übersetzung:

Ein großes Problem auf dem Mond ist die Strahlung. Indem wir unterirdische Räume im Mondgestein mit Kohlenstoff auskleiden, versuchen wir, die Strahlenbelastung auf dem Mond zu verringern. Da die unterirdischen Räume als Schutzräume dienen, sind sie auch vor Meteoriten geschützt.

 

Ursprünglicher Text:

Ein großes Problem auf dem Mond ist die Strahlung. Durch unterirdische Räume in Mondgestein mit Carbon ausgekleidet versuchen wir die Strahlungsbelastung auf dem Mond zu reduzieren. Mit den unterirdischen Räumen als Schutzräume sind sie auch vor Meteoriten geschützt.

3.2 - Auf dem Mond sind die Ressourcen sehr knapp, aber während langer Mondmissionen können sich die Astronauten nicht auf Versorgungsmissionen von der Erde verlassen. Erläutern Sie, wie Ihr Moon Camp den Astronauten einen nachhaltigen Zugang zu den Grundbedürfnissen wie Wasser, Nahrung, Luft und Strom bieten wird.

Übersetzung:

Die Astronauten werden mit Trinkwasser aus aufbereitetem Eiswasser versorgt. Mit der Rakete wird Nahrung eingeflogen. Dabei handelt es sich um ein spezielles Pulver, das auf dem Mond mit Wasser gemischt werden muss. Auf diese Weise werden die Astronauten mit Mineralien und Vitaminen versorgt. Langfristig können auch Pflanzen die Nahrung ergänzen oder ersetzen.

 

Ursprünglicher Text:

Die Astronauten werden mit Trinkwasser aus aufbereitetem Eiswasser versorgt. Nahrung wird mit der Rakete eingeflogen. Dies ist ein bestimmtes Pulver, welches auf dem Mond mit Wasser vermengt werden muss. So werden die Astronauten mit Mineralien und Vitaminen versorgt. Langfristig können auch die Pflanzen die Nahrung ergänzen bzw. ersetzen.

4.1 - Was würden Sie in Ihr Astronautentrainingsprogramm aufnehmen, um die Astronauten auf eine Mondmission vorzubereiten?

Übersetzung:

Wir würden Krafttraining und Stabilisierung in das Trainingsprogramm der Astronauten einbauen, damit die Astronauten den wechselnden Bedingungen auf dem Mond standhalten können. Außerdem müssen sie sich Schwindeltests unterziehen.

 

Ursprünglicher Text:

In das Trainingsprogramm der Astronauten würden wir ein Krafttraining und Stabilisierung einbauen, damit die Astronauten es schaffen, die veränderten Bedingungen des Mondes standzuhalten. Außerdem müssen sie Schwindeltests durchlaufen.

Andere Projekte: