Mondlager-Projektgalerie 2025-2026 

Lassen Sie sich von diesen erstaunlichen Lebensräumen für die Erforschung des Weltraums durch den Menschen inspirieren, die von Schüler*innenteams aus aller Welt entworfen wurden.

Robotics and Environment: Smart Irrigation System for Lunar Agriculture by RoboTeens

1. Allgemeines Lyzeum von Elliniko  Athen-Attika    Griechenland 17-19 Jahre  anargyros Marmarinos / 0 Englisch Mond

Beschreibung des Projekts

Unser Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung eines intelligenten Bewässerungssystems für den Pflanzenanbau auf einer Mondbasis, das Robotik mit ökologischer Nachhaltigkeit verbindet.
Das System wird von einem Arduino-Mikrocontroller gesteuert, der die Bodenbedingungen mithilfe von Bodenfeuchtesensoren kontinuierlich überwacht. Diese Sensoren messen den Feuchtigkeitsgehalt in der Nähe der Wurzeln der Pflanzen in Echtzeit.
Wenn der Boden zu trocken wird (unter einen vordefinierten Schwellenwert), aktiviert der Arduino einen Servomotor, der mit einem Ventil verbunden ist. Dieses Ventil öffnet sich, um Wasser aus einem kleinen integrierten Wassertank abzugeben und die Pflanzen zu bewässern. Sobald der Boden den gewünschten Feuchtigkeitsgrad erreicht, signalisiert das System dem Servomotor automatisch, das Ventil zu schließen und den Wasserfluss zu stoppen.
Diese Methode macht eine Wasserpumpe überflüssig und ermöglicht eine präzise Bewässerung durch die Schwerkraft, die effizient und für Umgebungen mit geringer Schwerkraft wie auf dem Mond gut geeignet ist. Der servobasierte Mechanismus ist energieeffizient und reduziert die Anzahl der beweglichen Teile, was ihn unter den rauen Weltraumbedingungen zuverlässiger macht.
Die Bewässerungseinheit umfasst:
- Ein Arduino-Brett
- Bodenfeuchtesensoren
- Ein Servomotor für die Ventilsteuerung
- Ein kleiner integrierter Wassertank
- Benutzerdefinierter Arduino-Code für Entscheidungsfindung und Automatisierung
Das gesamte System ist so konzipiert, dass es autonom und mit minimalem menschlichem Einsatz arbeitet. Es könnte mit Solarzellen betrieben oder an das Stromnetz der Basis angeschlossen werden.
Wasser ist eine äußerst begrenzte Ressource auf dem Mond, daher ist unser System so konzipiert, dass es so viel Wasser wie möglich spart und gleichzeitig ein gesundes Pflanzenwachstum gewährleistet. Dies trägt zu dem langfristigen Ziel bei, einen sich selbst versorgenden Lebensraum auf dem Mond zu schaffen.
Unser Projekt zeigt, wie einfache Robotik und Automatisierung das Leben im Weltraum unterstützen können, indem sie wichtige Aufgaben wie die Bewässerung von Pflanzen übernehmen. Es zeigt auch, wie irdische Technologien wie Arduino und Servomotoren für den extraterrestrischen Einsatz angepasst werden können.
Im Rahmen dieses Projekts haben wir uns mit der Programmierung, der Analyse von Sensordaten und der Robotik im Zusammenhang mit der Erforschung des Weltraums befasst, um besser zu verstehen, wie Menschen auf dem Mond leben und Nahrung anbauen könnten.


#Robotik

Andere Projekte

Moon Camp Challenge
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.