Mission auf dem Mond - Programmieren Sie einen Klassenkameraden, um eine Mission auf dem Mond durchzuführen.
Diese Aktivität führt die SchülerInnen in das logische Denken ein, indem sie eine einfache Mission auf dem Mond planen, testen und durchführen.
Die Schüler arbeiten in Paaren und übernehmen abwechselnd die Rollen des "Mission Controllers" und des "Rovers".
Ein Schüler gibt Befehle, damit der andere blind über die Mondoberfläche navigieren kann. Sie müssen einer festgelegten Route folgen, um Hindernissen auszuweichen, Aufgaben zu erfüllen und sicher an ihrem Ziel anzukommen.
Lernziele:
Altersspanne:
8-12 Jahre alt
Zeit
Lektion: 45 Minuten
Ressource verfügbar in:
Tätigkeit 1: Einsatzplanung
In dieser Aktivität führen die SchülerInnen eine Mission auf dem Mond durch, indem sie einen imaginären Rover auf dem Mond steuern. Die SchülerInnen müssen eine Reihe von Anweisungen auflisten, um vom Landeplatz zu einem endgültigen Ziel zu gelangen, während sie eine Mission durchführen und dabei Gefahren auf dem Weg vermeiden müssen.
Diese Übung ist eine Einführung in das logische Denken. Ältere Schüler können diese Übung überspringen und direkt zu Übung 2 übergehen.
Diese Übung ist eine Einführung in das logische Denken. Ältere Schüler können diese Übung überspringen und direkt zu Übung 2 übergehen.
Ausrüstung

Aktivität 2: Entwerfen und testen Sie Ihre Mission
Bei dieser Aktivität arbeiten die SchülerInnen paarweise zusammen, um ihre eigenen Missionen zum Mond zu entwerfen. Sie spielen die Rolle des Missionsleiters und entwerfen eine Mission, die ihr Klassenkamerad, der die Rolle eines Rovers spielt, ausführen soll. Sie spielen abwechselnd die beiden verschiedenen Rollen.
Ausrüstung
Wussten Sie das?
Satelliten, die den Mond untersuchen, haben festgestellt, dass es an seinen Polen Wassereis gibt. Das Eis wurde auf dem Boden einiger Krater gefunden, die immer im Schatten liegen. Auf einer künftigen Mondbasis könnten die Astronauten den gefrorenen Boden durchbohren, um Eis zu gewinnen, das sie schmelzen können, um flüssiges Wasser zu erhalten.

Schlüsselwörter:

Roboterarm - Werden Sie für einen Tag zum Raumfahrtingenieur
Kurzbeschreibung: In dieser Aktivität lernen die Schüler, wie ihr Arm funktioniert und bauen einen Roboterarm, der sich daran orientiert. Die Schüler verstehen die verschiedenen

AstroCrops - Pflanzenzucht für künftige Weltraummissionen
Kurzbeschreibung: In dieser Reihe von Aktivitäten werden die Schüler ein Verständnis für Keimung und Pflanzenwachstum entwickeln, indem sie die Entwicklung von drei unbekannten Pflanzen verfolgen

Bionic Hand - Bau einer bionischen Hand
Kurzbeschreibung: Bei dieser Aktivität bauen die SchülerInnen eine bionische Hand aus Karton, Schnüren, Strohhalmen und Gummibändern. Sie setzen die bionische Hand