Kann Leben in fremden Umgebungen überleben? - Definition von für Leben geeigneten Umgebungen
In dieser Aktivität überlegen die Schüler, ob Leben, das in extremen Umgebungen auf der Erde vorkommt, auch anderswo im Sonnensystem überleben könnte.
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die Merkmale verschiedener Orte im Sonnensystem und stellen dann anhand von Faktenkarten einiger Extremophilen-Beispiele Hypothesen auf, welche von ihnen in den verschiedenen außerirdischen Umgebungen überleben könnten.
Lernziele:
Altersspanne:
13 - 16 Jahre alt
Zeit
Lektion: 1 Stunde
Ressource verfügbar in:
Aktion 1: Leben im Weltraum?
In dieser Aktivität überlegen die Schüler zunächst, welche abiotischen Faktoren bei der Suche nach außerirdischem Leben untersucht werden sollten, und untersuchen dann die Merkmale der verschiedenen Umgebungen des Sonnensystems.
Als Nächstes werden die Schüler mit den Extremophilen vertraut gemacht und stellen Hypothesen auf, welche von ihnen auf den verschiedenen untersuchten Körpern des Sonnensystems überleben könnten.
Ausrüstung

Wussten Sie das?
Artemia franciscana oder Solegarnelen sind primitive Krebstiere, die in Salzwasser-Binnenseen wie dem Großen Salzsee in den USA vorkommen.
Eier von Salinenkrebsen können zwei Jahre lang unter trockenen, sauerstofffreien Bedingungen überleben und wurden bei der ESA-Mission Biopan 2 mitgeflogen. Es wurde festgestellt, dass sie in der Lage sind, den niedrigen Druck eines Vakuums im Weltraum und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu ertragen.
Eier von Salinenkrebsen können zwei Jahre lang unter trockenen, sauerstofffreien Bedingungen überleben und wurden bei der ESA-Mission Biopan 2 mitgeflogen. Es wurde festgestellt, dass sie in der Lage sind, den niedrigen Druck eines Vakuums im Weltraum und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu ertragen.

Artemia franciscana, auch bekannt als Salzwassergarnele
Schlüsselwörter:

Mondverfassung - Wie würde eine zukünftige Mondgemeinschaft organisiert sein?
Kurzbeschreibung: In dieser Ressource diskutieren die Schülerinnen und Schüler einige organisatorische und soziale Merkmale einer zukünftigen Siedlung auf dem Mond und setzen sie in Beziehung zu ihren

Logbuch des ISS-Kommandanten mit Andreas Mogensen
ISS Commander's Log mit Andreas Mogensen Die ISS ist ein Labor, in dem wir wissenschaftliche Forschung und Technologieentwicklung betreiben können. Die wissenschaftliche Forschung erweitert unsere

Energie aus Wasser - Wie man auf dem Mond Sauerstoff und Wasserstoff produziert
Kurzbeschreibung: In dieser Reihe von drei Aktivitäten lernen die SchülerInnen etwas über Elektrochemie. In der ersten Aktivität bauen sie einen Voltastapel - ein