AstroFood - Lernen über essbare Pflanzen im Weltraum
In dieser Reihe von Aktivitäten lernen die Schüler die verschiedenen Bestandteile von Pflanzen kennen.
Sie erfahren, welche Pflanzenteile essbar sind und lernen den Unterschied zwischen Gemüse, Obst und Samen kennen.
Die Schüler müssen sich die Pflanze vorstellen und zeichnen, die mit der beobachteten Frucht/Gemüse/Saatgut verbunden ist.
Sie werden auch lernen, dass verschiedene Pflanzen unterschiedliche Wachstumsbedingungen benötigen und unterschiedliche Erträge liefern. Auf dieser Grundlage werden sie überlegen, welche Pflanzen sich für den Anbau im Weltraum als gute Nahrungsquelle für Astronauten eignen.
Lernziele
Altersspanne:
6 - 10 Jahre alt
Zeit
Lektion: 60 Minuten
Ressource verfügbar in:
Aktion 1: Sammle dein AstroFood
In dieser Aktivität lernen die SchülerInnen, verschiedene essbare Pflanzenteile zu identifizieren. Anhand von Bildern oder verschiedenen Proben müssen sie die Unterschiede zwischen Früchten, Samen und Gemüse erkennen und sie entsprechend einordnen.
Ausrüstung
Aktion 2: Zeichne dein AstroFood
In dieser Aktivität stellen sich die Schülerinnen und Schüler die komplette Pflanze vor, die zu einem der Bilder aus Aktivität 1 gehört, und zeichnen sie. Sie sollten die Eigenschaften der Pflanze und ihre Größe berücksichtigen und überlegen, ob sie ein guter Kandidat für den Raum wäre.
Ausrüstung
Aktion 3: AstroFood-Olympiade
Bei dieser Aktivität wählen die Schüler ihre drei besten Pflanzen für den Anbau im Weltraum aus. Die Schüler lernen, dass Faktoren wie Größe, Wachstumszeit, Ertrag und Nährwert bei der Auswahl der Pflanzen wichtig sind.
Ausrüstung
Wussten Sie das?
Es gibt mehr als dreihunderttausend (300.000) identifizierte Pflanzenarten auf der Erde, und die Liste wird immer länger!
Der Mensch nutzt etwa zweitausend (2.000) verschiedene Pflanzenarten aus der ganzen Welt, um Lebensmittel zu produzieren! Weißt du, woher all die Lebensmittel im Supermarkt kommen?
Der Mensch nutzt etwa zweitausend (2.000) verschiedene Pflanzenarten aus der ganzen Welt, um Lebensmittel zu produzieren! Weißt du, woher all die Lebensmittel im Supermarkt kommen?
Schlüsselwörter:
Space Bears - Laborexperiment mit Bärtierchen
Kurzbeschreibung: In dieser Reihe von Experimenten untersuchen die Schüler die Überlebensfähigkeiten von Bärtierchen, auch bekannt als Wasserbären. Sie werden Bedingungen aussetzen
AstroCrops - Pflanzenzucht für künftige Weltraummissionen
Kurzbeschreibung: In dieser Reihe von Aktivitäten werden die Schüler ein Verständnis für Keimung und Pflanzenwachstum entwickeln, indem sie die Entwicklung von drei unbekannten Pflanzen verfolgen
AstroFarmer - Lernen über die Bedingungen für das Pflanzenwachstum
Kurzbeschreibung: In dieser Reihe von sechs Aktivitäten werden die Schüler untersuchen, welche Faktoren das Pflanzenwachstum beeinflussen, und diese Faktoren mit dem Anbau von Pflanzen im Weltraum in Verbindung bringen.