Kann Leben in fremden Umgebungen überleben? - Definition von für Leben geeigneten Umgebungen
In dieser Aktivität überlegen die Schüler, ob Leben, das in extremen Umgebungen auf der Erde vorkommt, auch anderswo im Sonnensystem überleben könnte.
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die Merkmale verschiedener Orte im Sonnensystem und stellen dann anhand von Faktenkarten einiger Extremophilen-Beispiele Hypothesen auf, welche von ihnen in den verschiedenen außerirdischen Umgebungen überleben könnten.
Lernziele:
Altersspanne:
13 - 16 Jahre alt
Zeit
Lektion: 1 Stunde
Ressource verfügbar in:
Aktion 1: Leben im Weltraum?
In dieser Aktivität überlegen die Schüler zunächst, welche abiotischen Faktoren bei der Suche nach außerirdischem Leben untersucht werden sollten, und untersuchen dann die Merkmale der verschiedenen Umgebungen des Sonnensystems.
Als Nächstes werden die Schüler mit den Extremophilen vertraut gemacht und stellen Hypothesen auf, welche von ihnen auf den verschiedenen untersuchten Körpern des Sonnensystems überleben könnten.
Ausrüstung

Wussten Sie das?
Artemia franciscana oder Solegarnelen sind primitive Krebstiere, die in Salzwasser-Binnenseen wie dem Großen Salzsee in den USA vorkommen.
Eier von Salinenkrebsen können zwei Jahre lang unter trockenen, sauerstofffreien Bedingungen überleben und wurden bei der ESA-Mission Biopan 2 mitgeflogen. Es wurde festgestellt, dass sie in der Lage sind, den niedrigen Druck eines Vakuums im Weltraum und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu ertragen.
Eier von Salinenkrebsen können zwei Jahre lang unter trockenen, sauerstofffreien Bedingungen überleben und wurden bei der ESA-Mission Biopan 2 mitgeflogen. Es wurde festgestellt, dass sie in der Lage sind, den niedrigen Druck eines Vakuums im Weltraum und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu ertragen.

Artemia franciscana, auch bekannt als Salzwassergarnele
Schlüsselwörter:

AstroFarmer - Lernen über die Bedingungen für das Pflanzenwachstum
Kurzbeschreibung: In dieser Reihe von sechs Aktivitäten werden die Schüler untersuchen, welche Faktoren das Pflanzenwachstum beeinflussen, und diese Faktoren mit dem Anbau von Pflanzen im Weltraum in Verbindung bringen.

Gewinnung von Wasser aus dem Mondboden - Lernen über Filtration und Destillation
Kurzbeschreibung: In dieser Ressource lernen die SchülerInnen etwas über Zustandsänderungen von Materie am Beispiel von Wasser auf dem Mond. Sie interpretieren

Bausatz für Raumfahrzeugmaterialien
Kurzbeschreibung: Mit dem ESA Spacecraft Materials Kit können die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl verschiedener Materialien experimentell erforschen. Ein Satz von fünf Aktivitäten ermöglicht es den Schülern, Folgendes zu lernen