Mond_Lager

Moon Camp Explorers-Galerie 2020-2021

In Moon Camp Explorers hat jedes Team die Aufgabe, mit Tinkercad ein komplettes Mondlager in 3D zu entwerfen. Sie müssen auch erklären, wie sie die lokalen Ressourcen nutzen, die Astronauten vor den Gefahren des Weltraums schützen und die Wohn- und Arbeitseinrichtungen beschreiben.

Mannschaft: Kiditeam

Kidibot  Bukarest    Rumänien 10, 11, 12, 13

Externer Link für 3d

Beschreibung des Projekts

Kidibot Moon Camp ist eine voll funktionsfähige Mondbasis.
Unsere Ziele:
- Wissenschaftliche Experimente
- Frühwarnsystem gegen lebensbedrohliche Asteroiden für die Erde
- Raketenstartbasis für interplanetarische Starts (zum Mars, zum Asteroidenabbau)
- Bergbau-Hauptquartier mit Mond-Rohstoffen
- Reiseunterkünfte für Raumfahrttouristen
- Biologisches Sicherungssystem für Erdsaatgut und Erd-DNA (aufgrund niedriger Temperaturen)
- Quantum Computers Rechenzentrum (wegen niedriger Temperaturen)
Vorraussetzungen:
- selbsttragend zu sein, mittel- bis langfristig streben wir an, ein Profitcenter zu werden. Öffentliche und private Finanzierung, mit einer offenen Architektur, die künftige Ergänzungen und Interaktionen ermöglicht (modulare Grundlagen)
Zu Beginn wird das Team aus 6 ständigen Bewohnern (die regelmäßig wechseln) und 2 Gästen bestehen. Später wird die Infrastruktur wachsen, um mehr Bewohner zu unterstützen, sowohl ständige als auch Zeitarbeiter.
Wir werden KI und Roboterarbeit nutzen, um weiter zu expandieren. Alle Entwicklungen werden die ständige Zunahme des zukünftigen Aufenthalts berücksichtigen
Aus Sicherheitsgründen werden wir mehrere Backups für kritische und nicht kritische Systeme haben.
LEBEN & ARBEITEN
- Wohnbereich
- wissenschaftliche Labors
- Sporthalle
- Bad
- medizinisches Labor
- Lagerung
- Werkstätten für Moon Rover, ausgestattet mit Reparaturunterlagen und Werkzeugen
- 3d-Druckmodule (einschließlich Bio-Drucker für menschliches Gewebe)
EXTERNE ABHÄNGIGKEITEN
- Weltraumbahnhof - wo die Versorgungsraketen landen werden
- Deep Space Teleskop
- Multi-Radar-System (ein- und ausfliegende Raumfahrzeuge, Trümmer, Meteoriten, )
- Kommunikation mit der Erde
- Satellitenempfang von geostationären Mondumlaufsatelliten (Galileo Moon)
- Solar-Farm-Spiegel (auf dem Boden)

Wo wollen Sie Ihr Moon Camp errichten?

Amundsen-Krater

Warum haben Sie diesen Ort gewählt?

Der Südpol des Mondes sollte mehr Wasser enthalten, nicht nur H20, das im Regolith eingeschlossen ist, sondern auch Eis in den Schattenzonen.
Außerdem hohe % des Sonnenlichts, in der Nähe der Shackelton-Ränder + direkte Sicht zur Erde (für Kommunikation)
Sichere Entfernung von den größten bekannten Einschlagsformationen im Sonnensystem (gut für Raumhafen, 1% Inklination) + leichteres Vordringen in die Mondkruste für die Suche nach Mineralien + besserer Schutz vor einfallenden Meteoriten + leichteres Graben in Gebieten mit Regolith gegenüber Basalt. Aufgrund des schweren Meteoritenbeschusses in der Vergangenheit -> höhere Wahrscheinlichkeit, Risse zu finden, die Schutz und Zugang zu Ressourcen bieten

Wie wollt ihr euer Mondlager bauen? Welche Materialien würden Sie verwenden?

Wir werden das Gelände (Kraterränder) für einen besseren Schutz vor Strahlung und Mikrometeoriten nutzen und die Baukosten senken.
Wir werden Regolith in Kombination mit polymerem Ton verwenden, um die schützende Außenhülle in der Nähe der Kraterränder zu bilden.
Außerdem werden wir den Basalt und den Regolith mit konzentriertem Licht schmelzen.
Für die unterirdische Struktur werden wir leichte modulare Basen, aufblasbare + metallische Strukturen von der Erde verwenden (erster Schritt, dann werden wir selbst organische polymere Strukturen schaffen) + modulare Verbindungen
Werkzeuge: Synthetische Diamantbohrer + kleine chemische Explosionen + Mirror Farm Focal Point (Temperatur der Mirror Focal Points - 3000-3500 Celsius, Basalt-Schmelztemperatur - 1250 Celsius)

Erläutern Sie, wie Ihr Moon Camp den Astronauten zur Verfügung stehen wird:
Wasser
Lebensmittel
Elektrizität
Luft

Mit den Mirror Farms erhitzen wir den Regolith, um aus 1 m3 Regolith einen halben Wurf Wasser zu gewinnen
Vom Südpol aus werden wir in den nahe gelegenen Rändern nach Eiswasser suchen
Natürlich werden wir das gesamte Wasser wieder in den Kreislauf zurückführen (wie in Dune).

- Pflanzen, die in den Gewächshäusern wachsen (Alpha, Beta und Gamma) - Kartoffeln, Früchte
- 3D-gedrucktes Fleisch, basierend auf organischen Materialien, die im Lebensmittellabor wachsen
- Hydroponische Kulturen unter Verwendung von Wasser, Mineralien aus der Monderde und 400-700 Nanometer Wellenlänge

- Kernspaltungsmodul-Kraftwerk kleiner gasgekühlter Spaltreaktor mit 1 MWe
- Solarzellenplatten
- Solarspiegel-Farm in der Nähe der Basis (sammelt und nutzt das Sonnenlicht zur Erzeugung von Wärme für den Bau in der ersten Phase, zur Beheizung der Basis und zur Beheizung des Gebäudes)

Zur Gewinnung des Sauerstoffs werden wir die Salzschmelzelektrolyse verwenden. Das Mondregolith wird in einen Metallkorb mit geschmolzenem Kalziumchloridsalz gelegt und mit der Spiegelfarm auf etwa 1.742 Grad Celsius erhitzt. Das Regolith ist noch fest, ein elektrischer Strom wird angelegt und entzieht den Sauerstoff.
Das CO2 aus dem Ausatmen wird durch den Treibhauskreislauf und den neuen Caltech-Reaktor wieder in O2 umgewandelt.
Zunächst werden wir flüssigen Stickstoff als Basisgas für die Atmung auf den Mond bringen, um ihn mit O2 zu mischen. Außerdem kann ein Teil des Stickstoffs als Nebenprodukt beim Erhitzen des Regoliths zur Wassergewinnung anfallen

Beschreiben Sie einen Tag auf dem Mond für einen Ihrer Moon Camp-Astronauten

Aufwachen in der Schlafkabine. Das Team wird rotieren, mindestens ein Astronaut wird immer wach sein und die Sensoren und Ausrüstungen überwachen. Dauerhaftigkeit.
Sie gehen zur Toilette, waschen sich mit recyceltem Wasser, chemischer Seife und heißer Luft.
Trainieren Sie im Fitnessstudio.
Essen Sie in der Cafeteria.
Zur Arbeit gehen (Labor, Bergbau, Schürfen)
- einige werden zu ihren Rovern springen und sich in der Basis bewegen, um Sensoren und Relais einzurichten und Drohnen zur Suche nach Ressourcen einzusetzen
- laufende Experimente
- Pflanzen in den unterirdischen und oberirdischen Gewächshäusern anbauen
- Kommunikation mit der Erdbasis
- Regelmäßige Notfallübungen
- Systemdiagnose durchführen (insbesondere für Sensoren)
- Überprüfung des Zeitplans für den eingehenden/ausgehenden Verkehr (Touristen, Lieferungen)
- Überwachung des Ausbaus der Roboterkonstruktion (Bohren, Abbau, Materialsuche, Bau neuer Module usw.)
- Sobald die Mineralienvorkommen an der Oberfläche gefunden sind, wird der industrielle Abbau beginnen. Die Rohstoffe werden in Lagerstätten gebracht und anschließend für die Verwendung veredelt.
- mindestens 1 Astronaut wird das Quantencomputergerät benutzen
- Da sie sich auf dem Mond befinden, werden Experimente mit Sonnenwind viel einfacher sein. Solar-Kyte-Experiment, um die Durchführbarkeit des interplanetaren Sonnenwindtransports weiter zu überprüfen
Kleine Pausen während der Arbeit
Mittagessen
Wieder arbeiten
Abendessen
Freie persönliche Zeit - Gespräche mit der Familie, Unterhaltung, Geselligkeit
Zu Bett gehen - wir verwenden die europäische Zeit MEZ GMT + 1, so dass jeder auf der bestehenden zirkadianen Schiene schläft.
Um ihren Verstand zu bewahren, müssen sie ständig überwacht werden, mit anderen Menschen in Kontakt sein und ein ausgeglichenes Leben führen.


← Alle Projekte