Herausforderung Mooncamp
Airbus und Autodesk-Logo      ESA-Logo
Moon Camp Challenge - Moon Camp ist ein Bildungsprojekt, das in Zusammenarbeit zwischen der ESA und der Airbus Foundation sowie in Partnerschaft mit Autodesk durchgeführt wird. Es nutzt innovative Lerntechnologien, um Schüler dazu herauszufordern, ihre eigene Mondsiedlung mit einem 3D-Modellierungstool (Tinkercad oder Fusion 360) zu entwerfen.
Für ein besseres Erlebnis wechseln Sie bitte Ihren Browser zu CHROME, FIREFOX, OPERA oder Internet Explorer.
2021-mooncamp-website-header
2021-entdeckung-website-kopfzeile
2021-entdeckung-website-kopfzeile
2021-entdeckung-website-kopfzeile
2021-entdeckung-website-kopfzeile
vorheriger Pfeil
nächster Pfeil

Ankündigung: Fristverlängerung bis 20. April 2023

Über Moon Camp Challenge


Moon Camp ist ein Bildungsprojekt, das in Zusammenarbeit zwischen der ESA und der Airbus Foundation in Partnerschaft mit Autodesk durchgeführt wird. Es nutzt innovative Lerntechnologien, um Schüler dazu herauszufordern, ihre eigene Mondsiedlung mit einem 3D-Modellierungstool zu entwerfen. Es umfasst vorbereitende Aktivitäten im Klassenzimmer, die sich auf das Lernen durch Gestaltung und wissenschaftliche Experimente konzentrieren.

Die Teams müssen ihr Mondcamp entwerfen, das an die Umgebung des Mondes angepasst sein, die Nutzung lokaler Ressourcen berücksichtigen und Schutz sowie Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für die Astronauten bieten soll.

Bis zu 19 Jahre alt

Mehr als 12.000 Studenten erreicht

Weltweit geöffnet

Werden Sie ein Mondforscher


Das Moon Camp ist in drei verschiedene Kategorien mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden unterteilt: Moon Camp Discovery (Anfänger), Moon Camp Explorers (Zwischenstufe) und Moon Camp Pioneers (fortgeschritten).

In diesem Jahr können Sie Ihr Schulprojekt auch über die Moon Camp @School Austauschplattform. Werden Sie Mitglied der Moon Camp-Community und teilen Sie Ihre Projekte, die mit Design oder der Erforschung des Mondes zu tun haben. Diese Projekte können von wissenschaftlichen Experimenten, praktischen Projekten, dem Entwurf von Weltrauminfrastrukturen, 3D-Druckmodellen, virtuellen oder erweiterten Realitätswelten und vielem mehr reichen. Werden Sie kreativ!

Seien Sie kreativ und gestalten Sie jetzt Ihr eigenes Moon Camp!

Lassen Sie sich von den Siegerprojekten des Moon Camps 2021/2022 inspirieren


Bei der Ausgabe 2021-2022 hat sich eine Rekordzahl von Schülerinnen und Schülern der Herausforderung gestellt, ein innovatives und futuristisches Mondlager für künftige Weltraumforscher in 3D zu entwerfen. An der vierten Ausgabe des Moon Camp Challenge nahmen 5649 Schülerinnen und Schüler aus 53 Ländern weltweit teil.


Die Moon Camp-Jury, bestehend aus Experten der ESA, der Airbus Foundation und von Autodesk in den Bereichen Monderkundung, 3D-Design und Raumfahrttechnologie, war von der beeindruckenden Qualität der Projekte der SchülerInnen überwältigt. Sehen Sie sich einige der beeindruckenden Projekte unten an!

Sehen Sie sich unsere Mondressourcen an!

 

Bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit unseren nützlichen Ressourcen rund um den Mond auf ihr Moon Camp-Projekt vor. Sie finden hier 3D-Konstruktionsanleitungen für Tinkercad und Fusion 360, Unterrichtsressourcen für eine breite Palette von MINT-Themen, Videos mit Weltraumexperten, interessante Mondanimationen und vieles mehr!

Die Ressourcen sind in mehreren Sprachen verfügbar, und die Videos sind mit Untertiteln versehen. 

Besuchen Sie die Ressourcen Seite, um mehr zu erfahren.

Noch Fragen?


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die FAQ-Bereich oder senden Sie eine E-Mail an moon.camp@esa.int

Top
de_DE_formal