Mond_Lager
Entdeckung interaktives Bild

Anmeldungen sind geschlossen

Damit Astronauten in Zukunft lange Zeit auf dem Mond bleiben können, müssen neue Infrastrukturen entwickelt werden, um wichtige Herausforderungen zu bewältigen. Zu diesen Herausforderungen gehören der Schutz vor Strahlung und Meteoriten, die Energieerzeugung, die Gewinnung und das Recycling von Wasser, die Nahrungsmittelproduktion und vieles mehr. Das Moon Camp Challenge lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, den Mond zu erkunden und einige der komplexen Probleme zu entschlüsseln, mit denen künftige Astronauten konfrontiert werden könnten.

In Moon Camp Discovery hat jedes Team die Aufgabe, nur eine Komponente eines Moon Camps in 3D zu entwerfen. Tinkercad. Die Teams können sich für die Gestaltung einer:

- Mondlandefähre

- Mondbasis

- Lunar-Rover

- Rakete

- Mondorbitale Raumstation

 

Das Design sollte an die Umgebung des Mondes angepasst sein und, wenn möglich, die Nutzung lokaler Ressourcen berücksichtigen, Schutz und/oder Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für die Astronauten bieten.

Moon Camp Discovery ist ein nicht wettbewerbsfähig Mission für Anfänger. Alle Teams, die einen Beitrag einreichen, der den Richtlinien entspricht, erhalten ein Teilnahmezertifikat und ihr Projekt wird auf der Online-Plattform Moon Camp veröffentlicht.

 

Wer kann teilnehmen?

Die Teilnahme ist weltweit für Schülerinnen und Schüler im Alter bis zu 19 Jahren möglich. Moon Camp Discovery wird für SchülerInnen im Alter von 6 bis 14 Jahren empfohlen. Die teilnehmenden Schüler müssen von einem Lehrer, Erzieher oder Elternteil unterstützt werden.

Discovery Projekte Galerie 2020-2021

Nachstehend finden Sie einige der Moon Camp Discovery-Projekte. Für weitere Projekte besuchen Sie die Moon Camp Discovery Projekt-Galerie.

 

Mannschaft: Krzysztof Matuszczyk von GlobKids

Krakau    Polen Kategorie: Mondbasis
Externer Link für Tinkercad 3D Konstruktion

Beschreibung des Projekts


Ich möchte meine Raumbasis vorstellen, die aus 8 Sektoren besteht. Die blauen Sektoren sind der Wohnsektor bzw. der Lagerhaussektor. In der Mitte befindet sich ein zentraler Sektor, der von einem Korridor umgeben ist. Im zentralen Sektor können die Astronauten ihre Pläne besprechen, und es gibt ein kleines Gewächshaus, in dem Gemüse und Obst angebaut werden, sowie spezielle Pflanzen, die große Mengen Sauerstoff produzieren. Im zentralen Sektor befindet sich auch ein Raum, in dem Mondwasser aufgetaut und für den Verbrauch aufbereitet wird. Vom Zentralsektor gehen zwei Garagen ab, eine mit Rovern und Drohnen, die andere mit Raumfahrzeugen für die Reise zur Erde. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich Sektoren mit einer großen Mine und einem großen Gewächshaus, in dem Obst und Gemüse für die Astronauten angebaut werden. Außerdem gibt es einen Sektor für Wissenschaftler, in dem man Experimente durchführen kann. Die Basis hat spezielle vierfache Wände. Die erste dient dazu, die Temperatur im Inneren zu halten und Weltraummüll abzuwehren, falls er die anderen drei Wände zerstört. Dieser Schutz wird zwar sehr schwach sein, aber immerhin etwas. Dann wird es möglich sein, einige Gegenstände aus einem bestimmten Sektor zu retten. Außerdem ist die Basis dank dieses Schutzes gegen Temperaturen von -200 bis +200 Grad Celsius beständig.
Die zweite soll den Sauerstoff zurückhalten und auch als Verstärkungswand dienen. Die dritte und vierte sind als Hauptwand konzipiert. Sie dienen dazu, Meteoriten aufzuhalten. Wenn also ein Meteorit einschlägt und die Wand zerschlägt, wird er eine Wand zerschlagen und die andere (d. h. die dritte Wand, wenn man alle Wände zusammenzählt) wird die ganze Zeit in Betrieb sein. Und wenn die dritte Wand zusammenbricht, bleibt die zweite noch stehen. Sie wird zwar nicht so effektiv gegen Meteoriten sowie Gesteins- und Mondfragmente schützen, aber sie sollte dennoch gegen mögliche kleine Meteoriten schützen. Und wenn alle vier einstürzen, verfügt die Basis immer noch über sehr gute Sicherheitssysteme für die Sicherheit der Astronauten. Wenn einer der Sektoren in der Basis ausfällt oder undicht ist und Sauerstoff freisetzt, kann er durch Schließen des Korridors abgeschaltet werden. Die Tür dieses Korridors besteht aus bis zu fünf Schichten. Die Basis ist auch deshalb sehr sicher, weil sie über unterirdische Gänge verfügt, die nützlich sein können, wenn Meteoriten in die Bodensektoren einschlagen oder der gesamte Sauerstoff aus ihnen entweicht. Die unterirdischen Gänge können auch im Falle eines Angriffs durch Außerirdische nützlich sein. Die unterirdischen Korridore führen zum zentralen Sektor und zu den Garagen, aus denen man mit Raumschiffen auf den Boden entkommen kann.


← Alle Projekte

Andere Projekte: