Mond_Lager
Entdeckung interaktives Bild

Anmeldungen sind geschlossen

Damit Astronauten in Zukunft lange Zeit auf dem Mond bleiben können, müssen neue Infrastrukturen entwickelt werden, um wichtige Herausforderungen zu bewältigen. Zu diesen Herausforderungen gehören der Schutz vor Strahlung und Meteoriten, die Energieerzeugung, die Gewinnung und das Recycling von Wasser, die Nahrungsmittelproduktion und vieles mehr. Das Moon Camp Challenge lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, den Mond zu erkunden und einige der komplexen Probleme zu entschlüsseln, mit denen künftige Astronauten konfrontiert werden könnten.

In Moon Camp Discovery hat jedes Team die Aufgabe, nur eine Komponente eines Moon Camps in 3D zu entwerfen. Tinkercad. Die Teams können sich für die Gestaltung einer:

- Mondlandefähre

- Mondbasis

- Lunar-Rover

- Rakete

- Mondorbitale Raumstation

 

Das Design sollte an die Umgebung des Mondes angepasst sein und, wenn möglich, die Nutzung lokaler Ressourcen berücksichtigen, Schutz und/oder Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für die Astronauten bieten.

Moon Camp Discovery ist ein nicht wettbewerbsfähig Mission für Anfänger. Alle Teams, die einen Beitrag einreichen, der den Richtlinien entspricht, erhalten ein Teilnahmezertifikat und ihr Projekt wird auf der Online-Plattform Moon Camp veröffentlicht.

 

Wer kann teilnehmen?

Die Teilnahme ist weltweit für Schülerinnen und Schüler im Alter bis zu 19 Jahren möglich. Moon Camp Discovery wird für SchülerInnen im Alter von 6 bis 14 Jahren empfohlen. Die teilnehmenden Schüler müssen von einem Lehrer, Erzieher oder Elternteil unterstützt werden.

Discovery Projekte Galerie 2020-2021

Nachstehend finden Sie einige der Moon Camp Discovery-Projekte. Für weitere Projekte besuchen Sie die Moon Camp Discovery Projekt-Galerie.

 

Mannschaft: Dymitr Macioł von GlobKids

Krakau    Polen Kategorie: Mondbasis
Externer Link für Tinkercad 3D Konstruktion

Beschreibung des Projekts


Oben sehen Sie den Entwurf der Weltraumbasis. Die Kuppeln sind die Wohnungen der Astronauten. Die größere ist ein Schlafzimmer
- Wohnzimmer - und das kleinere ist ein Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Die weißen Röhren,
Die meisten Objekte sind mit Korridoren verbunden. Sie sind von Menschen begehbar und werden von
kleinere Fahrzeuge. Der separate Raum unter dem Korridor dient zur Aufnahme der Rohre mit den Toilettenabfällen,
Schmutzwasser, sauberes Wasser und Kabelboxen. Orangefarbene Zylinder, verbunden durch schwarze Rohre, bilden die
Kläranlagen. Sätze von drei weiteren blauen Masten mit rosafarbenen Halbkugeln an den Spitzen, sind
Wasserheizstellen. Drei sehr große, runde Objekte an der Spitze mit Reihen in der Mitte sind
Gewächshäuser. In ihnen sollen Pflanzen angebaut werden, die Nahrung und Sauerstoff für die Kolonisten liefern.
Darüber hinaus ist der hohe rote Quader ein Lagerraum. Außerdem gibt es eine Einheit, in der die Luft gewonnen und aufbereitet wird.
Ein kleinerer, transparenter Raum mit einem Tisch in der Mitte ist das Esszimmer und die Küche. Dahinter, neben
Zur Basis hin kann man die Rakete sehen. Die blauen, pyramidenartigen Strukturen etwas weiter weg sind Solaranlagen.
Farmen, die Strom für die Basis erzeugen. Zwei Plattformen, die auf hohen Masten thronen, sind Minen und Bohrungen
Bohrinseln, die u. a. zur Gewinnung von Eis, das in Wasser umgewandelt wird, und verschiedenen anderen Mineralien eingesetzt werden
- die vor Ort verwendet oder zur Erde zurückgeschickt werden können. Zwischen der Rakete und einer der Minenplattformen befinden sich
ist eine große Anlage. Hier werden die anorganischen Abfälle, die in der Basis anfallen, eingeschmolzen. Sie
werden zur Herstellung neuer Dosen, Platten, Ersatzteile und anderer Produkte verwendet.


← Alle Projekte

Andere Projekte: