Mond_Lager

Moon Camp Explorers-Galerie 2020-2021

In Moon Camp Explorers hat jedes Team die Aufgabe, mit Tinkercad ein komplettes Mondlager in 3D zu entwerfen. Sie müssen auch erklären, wie sie die lokalen Ressourcen nutzen, die Astronauten vor den Gefahren des Weltraums schützen und die Wohn- und Arbeitseinrichtungen beschreiben.

Mannschaft: Tech Ninjas

Kamuzu-Akademie  Kasungu    Malawi 14

Externer Link für 3d

Beschreibung des Projekts

Erstens besteht unser Moon camp-Design aus vielen Komponenten, angefangen bei der Technologie bis hin zum Recycling und der Nutzung unserer eigenen Algen. Unser Mondlager ist unabhängig, es ist so programmiert, dass es täglich gescannt wird, um nach Problemen im Lager zu suchen. Zum Beispiel Löcher, die wir nicht haben wollen, weil uns sonst die Luft ausgehen würde, wenn das passiert, haben wir Backup-Räume entworfen, die ihre eigene Luft für die Menschen erzeugen. Unser grundlegender Plan dafür war, dass alles von selbst läuft, wie z.B. die Herstellung von Nahrung und Luft.

Wo wollen Sie Ihr Moon Camp errichten?

Meer der Stille

Warum haben Sie diesen Ort gewählt?

Für den Standort unseres Mondcamps hielten wir es für geeigneter, in der Nähe des Meeres der Ruhe zu leben, denn dort ist Apollo 11 gelandet, und bis jetzt scheint es ein großer Erfolg der Raumfahrt zu sein.

Wie wollt ihr euer Mondlager bauen? Welche Materialien würden Sie verwenden?

Um den Moon camp zu bauen, brauchten wir ein seltenes Metall, damit das Metall nicht rostet, falls das möglich ist. Die Metalleigenschaften müssten verformbar sein. Sonnenenergie, Sauerstoff und Metalle sind auf dem Mond im Überfluss vorhanden. Zu den bekannten Elementen auf der Mondoberfläche gehören u. a. Wasserstoff, Sauerstoff, Silizium, Eisen, Magnesium, Kalzium, Aluminium, Mangan und Titan.

Erläutern Sie, wie Ihr Moon Camp den Astronauten zur Verfügung stehen wird:
Wasser
Lebensmittel
Elektrizität
Luft

Wir haben uns intensiv Gedanken darüber gemacht, wie die Astronauten mit Wasser, Nahrung, Luft und Energie versorgt werden. Für das Wasser wäre es aus Urin durch Umkehrosmose, Kohlefiltration, Osmose und Destillation.

Für die Lebensmittel müssten wir den Ort mit Lebensmitteln aufstapeln, und zur Konservierung müssten wir sie tiefgefrieren und in einer Vakuumkammer aufbewahren. Wir müssten auch Lebensmittel anbauen, das heißt, wir müssten Lebensmittel anpflanzen.

Für die Stromversorgung haben wir uns für die Nutzung von Solarstrom aus der Sonne entschieden, was einen geringen Aufwand bedeutet.

Für die Luft müssten wir die Pflanzen als Sauerstofflieferanten nutzen.

Beschreiben Sie einen Tag auf dem Mond für einen Ihrer Moon Camp-Astronauten

Wir haben unser Bestes getan, um unseren Tag wie einen Tag auf der Erde zu gestalten, nur einfacher. Zu Beginn des Tages müsste ein Astronaut die Solarpaneele in Richtung Sonne ausrichten, da der Mond die Erde umkreist, um die Sonnenenergie nutzbar zu machen. Danach müsste der Astronaut die Unversehrtheit der Kapseln auf mögliche Beschädigungen überprüfen. Danach würde er/sie in seinen/ihren Mondrover steigen, um die Solarpaneele auf der Oberfläche von Mondstaub zu reinigen, damit sie so viel Sonnenenergie wie möglich nutzen können. Den Rest des Tages würden sie sich entspannen oder Asteroiden beobachten, die über die Milchstraße surfen. Der Astronaut würde dann Tests durchführen und Proben von der Mondoberfläche und dem Untergrund auf Anzeichen von Leben analysieren. Von da an haben die Astronauten den ganzen Tag über frei.


← Alle Projekte