Moon Rover - Bau eines solarbetriebenen Rovers
In dieser Aktivität vergleichen die Schüler die Vor- und Nachteile von erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energiequellen und untersuchen einfache Stromkreise.
Vor dem Hintergrund des Mondes werden die Schüler einen kleinen Motor und eine Solarzelle bauen. Sie werden auch die wichtigsten Merkmale ihres Rovers ermitteln, die er haben muss, um zum Mond zu fahren, und ihr erstes Rover-Design verbessern.
Lernziele
Altersspanne:
8-14 Jahre alt
Zeit
Lektion: 1 Stunde 30 Minuten
Ressource verfügbar in:
Aktion 1: Antrieb eines Lunar Rovers
In dieser Aktivität lernen die SchülerInnen die Vor- und Nachteile von erneuerbaren Energiequellen kennen. Sie lernen etwas über die Umgebung des Mondes und überlegen, welche Energiequelle für einen Mondrover am besten geeignet ist. Die SchülerInnen skizzieren auch einfache elektrische Schaltungen.
Ausrüstung
Aktion 2: Bau eines solarbetriebenen Rovers
Bei dieser Aktivität bauen die Schüler einen solarbetriebenen Rover mit einer Solarzelle, einem Motor und Bastelmaterial.

Ausrüstung
Wussten Sie das?
Ein Mondrover muss so konstruiert sein, dass er sich in unbekanntem felsigem Gelände bewegen kann, das mit Regolith bedeckt ist und unbekannte Steigungen aufweist. Der Rover sollte über speziell konstruierte Räder verfügen, die diese Bedingungen ohne Probleme überwinden können. Außerdem muss er wissenschaftliche Instrumente wie Kameras und Bohrer zur Probenentnahme mitführen. Der Rover sollte auch über Autonomie und Energie verfügen, um lange Strecken zurückzulegen.

ESA's leichtgewichtiger Rover Autonomy Testbed
Schlüsselwörter:

Bionic Hand - Bau einer bionischen Hand
Kurzbeschreibung: Bei dieser Aktivität bauen die SchülerInnen eine bionische Hand aus Karton, Schnüren, Strohhalmen und Gummibändern. Sie setzen die bionische Hand

Logbuch des ISS-Kommandanten mit Andreas Mogensen
ISS Commander's Log mit Andreas Mogensen Die ISS ist ein Labor, in dem wir wissenschaftliche Forschung und Technologieentwicklung betreiben können. Die wissenschaftliche Forschung erweitert unsere

Logbuch für Astronauten: Eine Woche im Leben einer Astronautin mit Samantha Cristoforetti
Astronauten-Logbuch: Eine Woche im Leben einer Astronautin mit Samantha Cristoforetti Ihre Mission: Verfolge eine Woche lang Samanthas Alltag auf der ISS und